Luxus auf See: der MSC Yacht Club auf der MSC Euribia.
Die MSC Euribia auf Sir Bani Yas Island. ©Dario Cremona
Nach mehreren Kreuzfahrten mit MSC und Erfahrungen in verschiedenen Kabinenkategorien stand für uns fest: Einmal Yacht Club – immer Yacht Club. Für unsere Orient-Kreuzfahrt im März 2025 wollten wir dieses besondere Reiseerlebnis erneut geniessen, diesmal an Bord der MSC Euribia, einem der modernsten Schiffe der Flotte.
Die Route – unter anderem mit Stopps in Dubai, Abu Dhabi, Doha und Sir Bani Yas – versprach orientalischen Zauber. Der Yacht Club machte daraus ein echtes Fünf-Sterne-Erlebnis auf See.
Inklusivleistungen im MSC Yacht Club – mehr als „nur“ Premium.
Was den Yacht Club ausmacht, ist schwer in wenigen Worten zu beschreiben. Es ist diese Mischung aus Service, Ruhe, Komfort und Exklusivität, die den Aufenthalt so besonders macht. Ebenso muss man klar betonen, dass der MSC Yacht Club im Vergleich zu anderen, ähnlichen Konzepten, preislich sehr interessant ist und mit Abstand das beste Angebot bietet. Die offiziellen Inklusivleistungen sprechen für sich – aber wie sie im Alltag wirken, ist das Entscheidende.
Priority Service vom ersten Moment an.
Schon am Terminal beginnt das Yacht-Club-Erlebnis: Während andere Passagiere noch auf ihren Check-in warten, werden wir persönlich vom Yacht Club Direktor, Murat, begrüsst und in die separate Lounge geführt. In der Lounge erledigen wir schnell und bequem das Check-In und innerhalb von Minuten sind wir an Bord – begleitet vom Butler, der unser Gepäck in die Suite bringt.
Dieser VIP-Status zieht sich durch die gesamte Reise: Bevorzugte Ausschiffung bei Landgängen, reservierte Plätze bei Tenderfahrten (haben wir dieses Mal nicht in Anspruch genommen) und stets ein Ansprechpartner im Concierge-Bereich – all das macht das Reisen stressfrei.
Rundum-Sorglos-Paket.
Besonders angenehm ist das inkludierte Premium-Extra-Getränkepaket. Damit sind fast alle Getränke an Bord abgedeckt, nicht nur im Yacht Club, sondern auch in Bars und Restaurants auf dem ganzen Schiff. Auch die etwas teureren Markengetränke oder Molekular-Cocktails in der Sky Lounge sind in diesem Paket bereits miteingeschlossen.
Ein weiteres Highlight: Unbegrenztes WLAN für zwei Geräte pro Person – zuverlässig, schnell und ideal, um Bilder zu teilen oder unterwegs Infos zu den Ausflugszielen zu recherchieren.
Butler & Concierge – diskret, freundlich, effizient.
Der Butlerservice ist das Herzstück des Yacht Clubs. Ob das Kofferauspacken am Anreisetag, ein spontaner Drink auf der Kabine oder ein individuelles Frühstück auf dem Balkon – alles wird mit einem Lächeln erledigt. Ebenso hilfreich: Der Concierge, der Ausflüge umbucht, Spa-Termine organisiert oder Spezialwünsche erfüllt. Wir hatten beides mehrmals in Anspruch nehmen müssen und der Service war exzellent und Wartezeiten hatten wir praktisch keine.
Wellness und Komfort bis ins Detail.
Der Zugang zum Thermalbereich im Aurea Spa ist ebenfall inklusive – perfekt nach einem Tag in der Wüstenhitze oder als Auszeit an Seetagen. Dazu kommen Bademäntel, Hausschuhe, eine feine Kissenauswahl, täglich frisch aufgefüllte Minibar und Roomservice rund um die Uhr. Man spürt durch und durch, dass im Yacht Club alles auf Komfort ausgelegt ist.
Die Yacht Club Deluxe Suite auf der MSC Euribia.
Unsere Deluxe Suite auf Deck 18 war nicht nur elegant eingerichtet, sondern auch optimal durchdacht. Mit rund 29 m² Wohnfläche plus Balkon fühlten wir uns sofort wieder zu Hause auf dem Meer.
Die Suite ist in warmen Grau- und Beige-Tönen gehalten, mit hochwertigen Materialien und maritimem Chic. Besonders gefallen hat uns:
das bequeme Kingsize-Bett, das sich auf Wunsch in zwei Einzelbetten verwandeln lässt
ein grosszügiger Kleiderschrank, der endlich genug Platz bietet (auch für Kreuzfahrtgepäck)
die Sitzecke mit Sofa und Tisch, ideal für einen Snack oder das Frühstück
ein interaktiver Fernseher mit allen Infos rund um Bordleben, Wetter und Landgänge
ein gut beleuchteter Schminktisch mit Spiegel (war für Selina wichtig ;))
sowie ein Safe, eine Minibar, eine Nespresso-Maschine und individuell regelbare Klimaanlage
Das Badezimmer mit Dusche war überraschend geräumig, mit viel Ablagefläche, hochwertigen Pflegeprodukten und flauschigen Handtüchern. Der Balkon – mit Tisch und zwei bequemen Stühlen – bot genug Platz, um morgens den Sonnenaufgang zu geniessen oder abends den Tag ausklingen zu lassen.
Ein besonderes Extra: Unser Butler brachte jeden Abend kleine Pralinen und ein Tagesprogramm – ein Ritual, das wir schnell liebgewannen.
Die Yacht Club Deluxe Suite auf der MSC Euribia. ©Dario Cremona
Yacht Club Einrichtungen auf der MSC Euribia.
Der Yacht Club umfasst drei exklusive Bereiche, die ausschliesslich für Yacht Club Gäste zugänglich sind. Dies sind:
Die Top Sail Lounge – Eleganz mit Panoramablick.
Die Top Sail Lounge auf Deck 16 ist eine lichtdurchflutete Lounge mit raumhohen Fenstern über zwei Decks, die über der Brücke liegt und einmalige Perspektiven, wie diejenigen des Kapitäns, bietet. Einige Highlights, die wir nicht vorenthalten möchten:
Frühstück, kleine Snacks und Afternoon Tea
Live-Musik am Abend, dezente Hintergrundklänge tagsüber,
einen perfekten Ort zum Lesen, Plaudern oder einfach nur Entspannen,
eine gut sortierte Bar mit einer qualitativ hochstehenden Getränkeauswahl
Ob bei einem Glas Martini Bianco vor dem Dinner oder einem Espresso am Vormittag – diese Lounge war unser Wohnzimmer an Bord.
Das Yacht Club Restaurant.
Das Yacht Club Restaurant haben wir jeweils abends genutzt. Allerdings bietet das Restaurant:
À-la-carte-Frühstück, Mittag- und Abendessen,
wechselnde Menüs, stets frisch zubereitet,
eine erstklassige Weinkarte inklusive Sommelier-Beratung,
einen persönlichen Kellnerservice
Besonders gefallen hat uns die Flexibilität: Keine fixen Essenszeiten, kein Gedränge – wir kamen, wann wir wollten und wurden herzlich empfangen.
Privates Sonnendeck & Pool.
Ein echtes Highlight war das exklusive Sonnendeck mit Pool auf Deck 19. Hier fanden wir:
Ruhe (an Seetagen war das Sonnendeck gut gebucht)
einen Pool und Whirlpool mit Meerblick,
gemütliche Loungesessel und Daybeds
eine eigene Bar mit Service bis zur Liege.
Die Atmosphäre war entspannt – ein Ort, an dem man die Sonne, das Meer und den Moment geniessen konnte. Eine schöne Geste: kleine Snacks wie Obstspiesse, Smoothies oder Eis wurden regelmässig angeboten.
Fazit unserer Yacht Club Reise auf der MSC Euribia.
Unsere Zeit im MSC Yacht Club auf der MSC Euribia war nicht nur komfortabel, sie war emotional, persönlich und durch und durch besonders. Wir haben auf dieser Reise nicht nur neue Destinationen entdeckt, sondern auch ein völlig neues Niveau an Entspannung erlebt.
Für uns steht fest: Wer exklusiven Service, stilvolles Ambiente und entspannte Privatsphäre sucht, ist im MSC Yacht Club goldrichtig. Mit dem Schiff-im-Schiff-Konzept hat MSC Cruises wird einmal mehr überzeugt. Im Service, im Preis und an der stilvollen Einrichtung des Yacht Clubs. Für uns ist es nach wie vor Preis-Leistungs-technisch das beste Angebot auf dem Markt der «Schiff-im-Schiff-Angebote». Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
Hast du auch bereits eine MSC Yacht Club Kreuzfahrt unternommen? Teile deine Erfahrungen unten in der Kommentarbox. Und wenn du Tipps und noch weitere Informationen benötigst, schreib uns gerne an!