Costa Fascinosa Griechenland Kreuzfahrt ab Catania – All Inclusive Erlebnis.

Die Costa Fascinosa vor Anker in Mykonos, Griechenland. ©Dario Cremona

Vergangenen Juli sind wir für 7 Nächte auf die Costa Fascinosa durch Griechenland gereist. Für uns war es eine besondere, neue Erfahrung, denn wir sind nicht von einem herkömmlichen Hafen wie Genua oder Savona gestartet sondern direkt ab Catania auf Sizilien. Diese Gelegenheit haben wir genutzt und kombinierten die Kreuzfahrt anschliessend mit einer Rundreise durch Sizilien. Die Route führte uns zu faszinierenden Zielen wie Taranto, Kefalonia, Mykonos und Malta – und dank dem All Inclusive Angebot genossen wir jeden Moment an Bord in vollen Zügen.

Die etwas andere Anreise.

Catania, Cappuccino und Cornetti - was will man mehr?

Von Zürich nach Catania reisten wir direkt und bequem mit Edelweiss. Der Flug dauert rund zwei Stunden und landet an der östlichen Küste Siziliens. Am Fusse des Ätna liegt Catania – eine lebendige, traditionsreiche Stadt mit etwa 300.000 Einwohnern. Sie ist nach Palermo die zweitgrösste Stadt Siziliens und beeindruckt mit prachtvollen Barockbauten und ihrer einzigartigen Kunstszene.

Vom Flughafen ins Stadtzentrum, das unmittelbar am Hafen liegt, nahmen wir ein Taxi. Die Fahrt dauerte nur etwa 20 Minuten. Bis zur Einschiffung nutzten wir die Zeit, um bei einem Cappuccino und einem Cornetto alla Crema in das italienische Lebensgefühl einzutauchen. Anschliessend spazierten wir zu Fuss zum Hafen. Dieser überraschte uns: keine Shuttle-Transfers im Hafengelände, kaum Beschilderung – und doch erblickten wir im Hintergrund die Costa Fascinosa. In diesem Moment wurde uns klar, dass wir wirklich auf Sizilien angekommen waren.

Als wir pünktlich zu unserer Einschiffungszeit um 12:30 Uhr eintrafen, staunten wir nicht schlecht über die grosse Zahl an Passagieren, die unter einem Zelt auf den Einstieg warteten. Ein grosses Kreuzfahrtterminal suchte man hier vergeblich, stattdessen diente eine kleine Halle als Abfertigung. Wir wurden klassisch in Gruppen eingeteilt und merkten schnell, dass es noch dauern würde, bis wir an der Reihe waren. Nach insgesamt etwa eineinhalb Stunden war es dann endlich soweit: Wir betraten die Costa Fascinosa und unsere Reise konnte beginnen.

Unsere Balkonkabine auf der Costa Fascinosa.

Unsere Kabine auf Deck 7 lag im Heckbereich der Costa Fascinosa – und genau das machte sie zu etwas Besonderem. Der Balkon war deutlich grosszügiger geschnitten als bei den Standard-Balkonkabinen und bot viel Platz, um das Meerrauschen zu geniessen oder den Sonnenuntergang in aller Ruhe zu beobachten.

Für das respektable Alter des Schiffes präsentierte sich die Kabine insgesamt in sehr gutem Zustand. Die Einrichtung verrät zwar ihren Ursprung aus den 2010er-Jahren, doch alles wirkte gepflegt und funktional. Besonders positiv fiel uns das modernisierte Badezimmer auf: Anstelle der typischen Duschvorhänge waren hier bereits feste Duschtüren eingebaut – ein echter Komfortgewinn. Auch an die heutigen Bedürfnisse wurde gedacht: Neben den Nachttischen am Bett standen praktische USB-Ports zum Aufladen von Handys oder Tablets zur Verfügung. Kleine Details, die den Aufenthalt spürbar angenehmer machten.

Kulinarische Erlebnisreise auf der Costa Fascinosa.

Ein besonderes Highlight unserer Reise war definitiv die Kulinarik an Bord der Costa Fascinosa. Sehr geschätzt haben wir das Buffetrestaurant, das trotz Stosszeiten – insbesondere mittags – eine grosse Vielfalt bot. Die Speisen waren liebevoll angerichtet, und oft wurden die Portionen direkt geschöpft, sodass kaum Food-Waste entstand. Eine schöne Lösung, die uns positiv auffiel. Ebenfalls positiv fiel uns die frisch zubereitete Pasta mit verschiedenen Saucen auf. Das ist aus unserer Betrachtung im Volumenmarkt nicht immer selbstverständlich.

Ebenfalls ein Favorit von uns war das Sealty Beach Street Food. Vor allem am Seetag holten wir uns dort gerne einen frisch zubereiteten Burger mit Pommes – unkompliziert, lecker und zudem kostenfrei.

Das Hauptrestaurant überzeugte mit einer Qualität, die für das Preis-Leistungs-Verhältnis von Costa Kreuzfahrten wirklich gut ist. Man merkt deutlich, dass die Reederei ihr Versprechen einhält, mehr ins kulinarische Budget zu investieren. Wir besuchten das Hauptrestaurant nur einmal auf unserer Reise.

Teppanyaki an Bord der Costa Fascinosa. ©Dario Cremona

Darüber hinaus nutzten wir die Gelegenheit, einige Spezialitätenrestaurants auszuprobieren: die Pizzeria Pummid’oro, die Sushi Bar und das Teppanyaki-Restaurant. Alle drei aufpreispflichtigen Optionen waren absolute Spitzenklasse! Die Pizza war schlicht sensationell, das Sushi für den Preis hervorragend, und beim Teppanyaki erlebten wir – wie schon von früheren Costa Kreuzfahrten gewohnt – eine unterhaltsame Show und sehr schmackhafte Gerichte. Zwar kannten wir das Konzept bereits, dennoch bleibt es ein Erlebnis, das man sich gerne gönnt.

Praktisch war, dass die Pizzeria in unserem My Italian Genusspaket bereits enthalten war. Für die Kombination aus Sushi & Teppanyaki nutzten wir ein An-Bord-Special zum Preis von EUR 50 pro Person (zzgl. Servicegebühr) – ein absolut lohnendes Angebot für die gebotene Qualität.

Einblicke zu den kulinarischen Möglichkeiten an Bord findest du in unserem Reel:

Sea Destinations überzeugten auf dieser Reise.

Die Route unserer Kreuzfahrt war eine wunderbare Mischung aus pittoresken Hafenstädten wie Kefalonia und Mykonos sowie grösseren Städten und Inseln wie Malta oder Taranto. Gerade dieser abwechslungsreiche Mix hat uns besonders gut gefallen. Im Juli ins Mittelmeer zu reisen bedeutet natürlich heisse Temperaturen. Wir verbanden unsere Landgänge daher oft mit einem Sprung ins Meer.

Ein Highlight war unser Aufenthalt in Mykonos, wo wir bis Mitternacht im Hafen lagen. Statt gleich am Nachmittag loszustürmen, entschieden wir uns, erst gegen 16 Uhr an Land zu gehen. So konnten wir den Sonnenuntergang beim Schlendern durch die weissen Gassen geniessen und den Abend mit einem köstlichen Gyros ausklingen lassen. Solche antizyklischen Landgänge können wir nur empfehlen: Sie sind deutlich entspannter und gerade bei Tenderoperationen lässt sich viel Zeit und Nerven sparen. Sobald die Durchsage kommt, dass Tenderfahrten ohne Ticket möglich sind, öffnet sich eine perfekte Gelegenheit für stressfreies Erleben.

Besonders hervorheben möchten wir jedoch die Sea Destinations, ein relativ neues Konzept von Costa. Dabei werden Erlebnisse, die sonst an Land stattfinden, direkt auf das Meer und Schiff übertragen. So erlebten wir gleich nach dem Auslaufen aus Catania eine Weinverkostung mit Panelle, einer sizilianischen Spezialität, während das Schiff vor der Kulisse des Ätna ankerte. Ein absolut einzigartiger Moment!

Ein Ausschnitt der Mykonos Bay Party auf der Costa Fascinosa. ©Dario Cremona

Mindestens genauso spektakulär war die Mykonos Bay Party. Hier wurde das Nachtleben der Insel mit ihren hippen Clubs an Bord geholt – DJs, Tanz und ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht inklusive. Aus unserer Sicht ist dieses Konzept ein echter Mehrwert, denn es verleiht der Costa Fascinosa und er Flotte von Costa Kreuzfahrten frische Attraktivität. Gerade weil die Flotte nicht mehr die jüngste ist, schafft Costa mit solchen Programmen ein spannendes Alleinstellungsmerkmal. Während andere Reedereien jedes Jahr neue Schiffe mit Kletterparks, Wasserrutschen und endlosen Entertainmentmöglichkeiten auf den Markt bringen, punktet Costa mit kreativen Ideen, die klassische Kreuzfahrten moderner und erlebnisreicher machen.

Ist die Costa Fascinosa für Familien geeignet?

Obwohl wir als junges Paar unterwegs waren, hatten wir auf der Costa Fascinosa eine wunderbare Zeit – eine perfekte Mischung aus Entdeckungen an Land, entspannenden Momenten an Bord und ausgelassenem Spass. Besonders überrascht hat uns die kulinarische Vielfalt, die bei knapp 3.000 Passagieren an Bord auf hohem Niveau blieb und uns rundum verwöhnte.

Doch auch für Familien ist die Costa Fascinosa definitiv eine Empfehlung wert. Das Schiff bietet mit dem Squok Club ein vielseitiges Programm für Kleinkinder, Kinder und Teens. Für die Kleinsten gibt es einen Wasserspielplatz, für die etwas Älteren einen Sportplatz sowie eine Wasserrutsche. Zusätzlich organisiert Costa regelmässig passende Events: Wir haben beispielsweise eine grössere Gruppe von Kindern mit ihren Betreuern gesehen, die gemeinsam in der Pizzeria zu Mittag assen. Abends wurde sogar eine Teens-Disko veranstaltet, die bis etwa 22 Uhr ging und für jede Menge Spass bei den Jugendlichen sorgte.

Ein weiterer Pluspunkt für Familien: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre reisen kostenfrei, wenn sie die Kabine mit ihren Eltern teilen. Damit wird eine Costa Kreuzfahrt nicht nur abwechslungsreich, sondern auch finanziell attraktiv für Familien mit Kindern. So ist sichergestellt, dass auch die jüngeren Gäste bestens unterhalten sind – und die Eltern gleichzeitig entspannte Ferien geniessen können.

Die Wasserrutschbahn auf der Costa Fascinosa. ©Dario Cremona

Eine Woche Costa? Wir kommen wieder!

Unsere Costa Fascinosa Kreuzfahrt ab/bis Catania war ein unvergessliches Erlebnis – wir werden definitiv wieder eine Costa Kreuzfahrt unternehmen. Besonders die vielfältigen Routen gefallen uns immer sehr gut. So haben wir beispielsweise bereits eine zweiwöchige Karibik-Kreuzfahrt unternommen, die in ihrer Routenvielfalt einzigartig ist. Auch auf dieser Mittelmeerreise wurden wir mit einer besonderen Route ab/bis Sizilien verwöhnt, die eine perfekte Mischung aus pittoresken Inseln wie Kefalonia und Mykonos sowie grösseren Städten wie Taranto und Malta bot.

Hervorheben möchten wir zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir haben zu den Standardleistungen das My Italian Genusspaket hinzugebucht, ein sorgenfreies All Inclusive Paket, das eine grosse Auswahl an Getränken – von Softdrinks über Bier, Wein bis zu ausgewählten Cocktails – abdeckt. Besonders attraktiv ist, dass im Paket pro Person eine Pizza pro Kreuzfahrt inklusive ist sowie leckeres Eis. Dieses Paket ist speziell für den Schweizer, Deutschen und Österreichischen Markt verfügbar und ermöglicht es, das Schiff kulinarisch noch abwechslungsreicher zu erleben. Denn was gibt es besseres, als Gelato Rund um die Uhr zu geniessen?

Abschliessend möchten wir drei Punkte besonders loben: die abwechslungsreiche Route, die kulinarische Vielfalt an Bord und die gut gepflegte Costa Fascinosa, die trotz ihres Alters modern und komfortabel ausgestattet ist. Für uns war diese Kreuzfahrt die perfekte Kombination aus Entspannung, Genuss und Entdeckung und wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Costa Kreuzfahrten.

Anmerkung der Redaktion: diese Reise erfolgte nicht im Auftrag oder auf Einladung von Costa Kreuzfahrten. Die Berichterstattung ist komplett neutral.

Weiter
Weiter

Offizieller Buchungsstart von Celebrity Flusskreuzfahrten.