PONANT-Expedition 2025: Historische Rückkehr zum Nordpol mit Hillarys & Armstrongs Nachfahren.

40 Jahre später kehren die Nachfahren von Hillary & Armstrong an den geografischen Nordpol. ©PONANT

PONANT unterstützt eine außergewöhnliche Expedition, die den Spuren einer fast unbekannten Reise aus dem Jahr 1985 folgt: Damals brachen Sir Edmund Hillary (Erstbesteiger des Mount Everest) und Neil Armstrong (erster Mensch auf dem Mond) – gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Abenteurern – zum geografischen Nordpol auf. Exakt 40 Jahre später kehren ihre Nachfahren und Weggefährten nun an Bord der Le Commandant Charcot, dem weltweit einzigen Luxus-Eisbrecher, an diesen legendären Ort zurück.

Eine Expedition mit Geschichte.

Im Sommer 1985 reiste eine kleine Gruppe von Abenteurern unter Leitung des erfahrenen Expeditionsleiters Mike Dunn zum Nordpol. Neben Hillary und Armstrong gehörten beispielsweise auch Abenteurer Steve Fossett und Bergsteiger Patrick Morrow dazu. Auf Wunsch von Armstrong blieb die Expedition bewusst aus der Öffentlichkeit heraus. Heute wird die Geschichte erstmals öffentlich erzählt. Mit an Bord der Le Commandant Charcot bei dieser besonderen Reise: Peter Hillary (Teilnehmer der ursprünglichen Reise und Sohn von Sir Edmund Hillary), Mark Armstrong (Sohn von Neil Armstrong), Alexander Hillary (Enkel von Sir Edmund Hillary) sowie Expeditionsleiter Mike Dunn. Sie folgen der historischen Route durch das arktische Packeis – unterstützt von modernster Technologie, wissenschaftlicher Forschung und dem Erbe der großen Entdecker.

Expeditionsreise mit besonderem Pioniergeist.

Die Expedition ist Teil einer 15-tägigen Kreuzfahrt ab Spitzbergen, die am 22. Juli 2025 startete. Am 27. Juli erreichte die Le Commandant Charcot den nördlichsten Punkt der Erde bei 90° Nord.

Kapitän Étienne Garcia erklärt: „Den Nordpol zu erreichen, ist immer sowohl aufregend als auch ein Moment voller Demut – und diese Expedition verlieh diesem eine noch tiefere Bedeutung. Als Unternehmen mit Entdeckergeist in der DNA ist PONANT stolz, diese außergewöhnliche Reise zu unterstützen, die den Spuren zweier legendärer Forscher folgt. Die Le Commandant Charcot wurde genau für solche Missionen gebaut – sie vereint sichere Polarnavigation, wissenschaftliche Entdeckungen und kulturelles Storytelling an den Enden der Erde.“

Peter Hillary sagt: „Sir Edmund Hillary und Neil Armstrong gehören zu den prägenden Entdeckern des 20. Jahrhunderts. Mit ihnen gemeinsam ein Abenteuer zum Nordpol zu erleben, war eine außergewöhnliche Gelegenheit – und nun, 40 Jahre später, von diesem revolutionären Luxus-Eisbrecher aus zurückzukehren, ist wahrlich ein Erlebnis voller Demut.“

Mark Armstrong hebt die Bedeutung der Forschung an Bord hervor: „Ich bin von den Fähigkeiten des Schiffs beeindruckt – insbesondere vom starken wissenschaftlichen Programm. Die Forscher an Bord messen Salinität, Nanoplastik und die Dicke des Meereises und liefern damit entscheidende Daten in einem sich rasch verändernden Umfeld. Das macht mir Hoffnung.“

Mike Dunn fügt hinzu: „Die Expedition von 1985 war einzigartig. Um die Zukunft des Nordpols zu verstehen, müssen wir seine Vergangenheit kennen. Genau das macht diese Rückkehr so bedeutsam.“

Neuer Dokumentarfilm „North Pole ’85“.

Diese bahnbrechende Rückkehr zum Nordpol ist zugleich Grundlage für einen neuen Dokumentarfilm, North Pole ’85, unter der Regie der isländischen Filmemacher Orly Orlyson und Rafnar Orri. Der Film bringt die ursprüngliche Expedition erstmals ans Licht – mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial von 1985, aktuellen Interviews und spektakulären Aufnahmen von der Le Commandant Charcot. Das Premierendatum wird in Kürze bekanntgegeben.

An Bord der Le Commandant Charcot.

Gäste erleben die Arktis mit unvergleichlichem Zugang, höchstem Komfort und größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt. Die hochmodernen Labore, die kontinuierlichen wissenschaftlichen Aktivitäten und das speziell entwickelte Navigationssystem für minimale Beeinträchtigung des Packeises verkörpern den Ansatz von PONANT: die Grenzen der Entdeckung verschieben und zugleich die empfindlichsten Ökosysteme der Erde bewahren. Mit ihrer Polarklasse 2 (PC2) ist die Le Commandant Charcot derzeit das einzige Passagierschiff weltweit, das den 90. Breitengrad erreichen kann. Seit 2022 reist PONANT jedes Jahr mit dem Eisbrecher Le Commandant Charcot vier- bis fünfmal während der Sommersaison zum Nordpol.

Zurück
Zurück

Kangaroo Route 2027: 129-tägige Luxus-Weltreise mit der Oceania Vista®.

Weiter
Weiter

Shane Morley kehrt 2025 als Kreuzfahrtdirektor zur Crystal Symphony zurück – Kultfigur bei Crystal Cruises.