Transatlantik mit Cunard: Luxusreisen zwischen Hamburg & New York.

Die Queen Mary 2 beim Auslaufen aus New York. ©Cunard

Immer mehr Reisende entdecken die Transatlantik-Passage neu – als stilvolles Erlebnis mit Tiefgang. Laut Deutschem Reiseverband bleibt die Nachfrage nach hochwertigen Urlaubsformen stabil – Entschleunigung, Komfort und Langstrecke zählen zu den Top-Trends 2025.

Cunard verzeichnet auf der legendären Route nach New York eine starke Nachfrage. So waren die Transatlantik-Passagen ab und bis Hamburg nach New York auch im Jahr 2025 fast immer langfristig ausgebucht, und auch für die Jahre 2026 und 2027 befindet sich die Nachfrage schon jetzt auf einem hohen Niveau. Bei stetig steigenden durchschnittlichen Rei- sepreisen ein klares Zeichen für die wachsende Nachfrage nach stilvollen Reiseerlebnissen mit Substanz. Die Transatlantik-Passage mit Cunard steht damit nicht nur für Entschleuni- gung und Eleganz – sondern auch für eine Reiseform mit Zukunft.

Die Renaissance der grossen Passage.

Die Transatlantik-Passage ist mehr als eine Verbindung zwischen Kontinenten – sie ist ein Statement. Seit Cunards erster Atlantiküberquerung 1840 steht sie für Stil, Entschleunigung und Substanz – heute mehr denn je. Die Queen Mary 2, einziger Ocean Liner der Gegen- wart, ist für Langstrecken gebaut und verkörpert das Gefühl, wirklich unterwegs zu sein – fernab von Küstenstopps und Routinen. Wer mehr als eine reine Überfahrt sucht, wird mit kuratierten Arrangements wie ‚Suite Dreams‘ und ‚The New Yorker‘ fündig – inklusive Hotelaufenthalten am Times Square, Business-Class-Flügen und Transfers aus einer Hand.

Auch die weit im Voraus ausgebuchten Vierbeinerunterkünfte stehen ganz im Zeichen der Renaissance: Wer seinem Haustier ein exklusives Abenteuer an Bord ermöglichen möchte, sollte früh planen – Cunard ist bis heute der einzige Anbieter auf dem Atlantik. Ein Privileg mit Geschichte, das die große Passage in ihrer ganzen Substanz und Begehrtheit spiegelt.

In einer Zeit, in der Reisen oft nur Mittel zum Zweck sind, wird die Transatlantik-Passage mit Cunard zur bewussten Entscheidung: Stil statt Stress, Tiefe statt Tempo. Ein Bucket-List-Ziel für alle, die das Besondere suchen.

Klassisch oder mal anders? Die Transatlantik-Routenhighlights.

Ob klassisch über den Atlantik, kombiniert mit dem Zauber des Indian Summer oder als spektakuläre Naturreise mit Sonnenfinsternis in Island – Cunard bietet ikonische Passagen für jeden Geschmack. An Bord der Queen Mary 2 wird die Überfahrt zum Erlebnis: mit britischer Eleganz, Me-Time und unvergesslichen Momenten zwischen Kontinenten und Kulturen.

M535C – Transatlantik-Passage ab Hamburg

9 Nächte – 17. November 2025 – Queen Mary 2

Route: Hamburg – Southampton – New York
Preis: Innenkabine ab € 1.270,- p. P.
Highlight: Klassische Passage mit Ankunft im Big Apple

M623A – Transatlantik, Neuengland & Kanada

15 Nächte – 19. September 2026 – Queen Mary 2

Route: Southampton – New York – Boston – Sydney (Nova Scotia) – Québec

Preis: Innenkabine ab € 2.890,- p. P.
Highlight: Indian Summer trifft auf frankokanadisches Flair

M618 – Transatlantik, Norwegische Fjorde, Island & Sonnenfinsternis

14 Nächte – 4. August 2026 – Queen Mary 2

Route: Southampton – Zeebrügge – Olden – Island – New York

Preis: Innenkabine ab € 3.040,- p. P.
Highlight: Sonnenfinsternis über Island – ein kosmisches Spektakel

Weiter
Weiter

MSC Cruises Getränkepakete 2025: Easy Plus fällt weg – Das sind die neuen Optionen.