Cruising - we live it.
lass dich für deine nächste Kreuzfahrt inspirieren und lese unsere Blogposts!
Feuer an Bord der MSC Lirica von MSC Kreuzfahrten.
Am Freitag, den 12. März 2021 kam es an Bord der MSC Lirica zu einem Brand. Die MSC Lirica befand sich zu diesem Zeitpunkt in Korfu, Griechenland in einem Warm Lay-Up mit insgesamt 51 Crew Mitglieder an Bord. Aufgrund der COVID-19 Pandemie war das Schiff nicht mit Gästen in Dienst.
P&O Cruises’ Arvia ist unterwegs: die Highlights im Überblick.
Nach der erfolgreichen Übernahme der Iona von P&O Cruises letzten Oktober 2020 hat die britische Reederei nun weitere Details, Highlights und Bilder zum neuen Flaggschiff Arvia vorgestellt. In diesem Blogpost zeigen wir euch die ersten Renderings des mit LNG betriebenen Kreuzfahrtschiff.
Sommersaison 2021: wie sich die Kreuzfahrtbranche weiterentwickelt.
Grosse Impfkampagnen laufen bereits, erweiterte, flächendeckende Testmöglichkeiten bestehen und die Fallzahlen sinken – es scheint, als gäbe es langsam einen Lichtblick am Ende des "COVID-19-Tunnels". Das erfreut viele und nicht zuletzt auch die Kreuzfahrtreedereien, welche teilweise seit Monaten auf einen Neustart warten. Obwohl viele Kreuzfahrten abgesagt werden mussten, zeichnet sich nun ein Trend in Richtung regionale Kreuzfahrten für den Sommer 2021 ab.
Zwei neue Spezialitätenrestaurants auf der MSC Virtuosa.
MSC Cruises hat heute Details zum umfangreichen gastronomischen Angebot an Bord der MSC Virtuosa bekannt gegeben, dem neuen Flaggschiff des Unternehmens.
MSC Seashore - das neue Flaggschiff von MSC Kreuzfahrten: erste Renderings.
MSC Cruises hat heute neue Details zu dem Schiff enthüllt, das zweifellos eines der innovativsten der Schweizer Reederei sein wird. Die MSC Seashore ist das erste Schiff der Seaside EVO Klasse. Dafür wurde die Seaside-Schiffsklasse, die für ihr bahnbrechendes Design bekannt ist und das Meer intensiv erlebbar macht, noch einmal erweitert und mit einer Vielzahl von brandneuen Bordangeboten und innovativen Erlebniswelten für die Gäste ausgestattet.
Weltweit erster humanoider Barkeeper-Roboter auf der MSC Virtuosa.
MSC Cruises hat heute Details zum futuristischen MSC Starship Clubbekannt gegeben, der mit Rob, dem ersten humanoiden Roboter-Barkeeper auf See, ein echtes Highlight bietet. Der MSC Starship Club wird exklusiv an Bord der MSC Virtuosa verfügbar sein, wenn das neue Flaggschiff der Schweizer Reederei am 16. April 2021 in Dienst gestellt wird.
MSC Cruises verschiebt Neustart der Griechenland-Saison auf nach Ostern.
Die Schweizer Reederei gab bekannt, dass sie alle bis zum 29. April 2021 geplanten Kreuzfahrten der MSC Magnifica coronabedingt stornieren wird. Ursprünglich sollte das Schiff ab dem 14. Februar 2021 mit einer Route nach Griechenland wieder in See stechen. Die MSC Magnifica wird somit für Reisen ins östliche Mittelmeer, einschließlich Griechenland, während der gesamten Sommersaison ersetzt.
Gründe, wieso europäische Regierungen Quarantänebestimmungen für rückkehrende Kreuzfahrtgäste ändern müssen.
Die Kreuzfahrtbranche erlebt zurzeit eine noch nie dagewesene Situation: Kreuzfahrtschiffe liegen seit knapp einem Jahr ohne Gäste auf, tausende Mitarbeiter an Land wie auch an Bord mussten aufgrund der COVID-19 Situation entlassen werden, Schiffe werden ausgeflottet, verkauft und teilweise verschrottet und den Rund 30 Millionen prognostizierten Gästen mussten Reisen abgesagt werden und folglich Milliardensummen rückerstattet werden. Diese Zeiten sind für die Branche aber auch die gesamte Lieferkette einschneidend.
Ein weiteres Kreuzfahrtschiff ist unterwegs: Costa Crociere feiert das Aufschwimmen der Costa Toscana.
Am heutigen 15. Januar 2021 feierte Costa Crociere das Aufschwimmen der Costa Toscana in der Meyer Werft in Turku, Finnland. Die erste Saison soll die Costa Toscana im Winter 2021/22 in Brasilien feiern. Kreuzfahrten ab/bis Santos zu den schönsten Zielen Südamerikas sind geplant.
AIDA Cruises behebt schrittweise IT Probleme und verlängert Betriebspause.
AIDA Cruises war seit Ende der Weihnachtsreisen von AIDAmar und AIDAperla bis vor kurzem weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Auch die Bordelektronik an Bord der beiden Schiffe schienen nicht mehr zu funktionieren, so dass teilweise beim Ein- und Aussteigen der Gäste, alle Daten manuell erfasst werden mussten - ein endlos langer Aufwand für alle Beteiligten. Nun gibt es aber einen Lichtblick, denn AIDA Cruises ist seit vergangenen Freitag wieder per E-Mail und Telefon erreichbar. Zeitgleich informierte das Unternehmen mit Sitz in Rostock, dass die Betriebspause bis am 6. März 2021 verlängert wird.
Costa Kreuzfahrten übernimmt die Costa Firenze, ein Schiff das an die Renaissance erinnert.
Costa Cruises, Teil von Carnival Corporation & plc übernahm offiziell das neue Schiff Costa Firenze von Fincantieri, fertiggestellt in der Werft von Marghera und inspiriert von der Florentiner Renaissance. Die Veranstaltung findet heute im digitalen Modus statt.
Die Kreuzfahrtbranche in Europa kommt zum Erliegen - der letzte Hoffnungsträger: die Kanarischen Inseln.
Es war zu schön um wahr zu sein: der 24. Juli 2020 wird für viele in Erinnerungen bleiben, als an dem Tag die Mein Schiff 2 den Neustart der Kreuzfahrtbranche nach dem monatelangen Stillstand einläutete. Mitte Oktober entwickelte sich die epidemische Lage in ganz Europa immer schlechter. Erst noch zählten wir knapp 25 operierende Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer und Nordeuropa, während es aktuell nur noch eine Handvoll sind. In diesem Blogpost zeige ich euch auf, wie die aktuelle Situation aussieht.
Norwegian Cruise Line lud zur Roadshow in Zürich ein.
Am 28. Oktober machte Norwegian Cruise Line auf ihrer Roadshow halt in Zürich in der Schweiz. Michael Nowatzki, Business Development Manager bei NCL, stellte dabei das neue Gesundheits- und Hygieneprotokoll vor sowie die neue Leonardo Klasse.
Costa Cruises gibt Update zum Winterprogramm 2020/21 bekannt.
Costa Kreuzfahrten passt gezwungenermaßen das Winterprogramm für 2020 und 2021 wieder an. Die Costa Diadema und Costa Firenze werden später in Dienst gestellt und eine Routenanpassung für die Kreuzfahrten mit der Costa Smeralda steht auf dem neuen Programm.
Welche Kreuzfahrt-Reedereien sind wieder am Start?
Die Corona Pandemie hat die Kreuzfahrtbranche dazu gezwungen, weltweite Aktivitäten für teilweise unbestimmte Zeit auszusetzen. Nach einer über sechs monatigen Betriebspause fahren diverse Hochseereedereien wieder den Betrieb hoch. Der asiatische und europäische Markt sind die ersten, die wieder Kreuzfahrtschiffe mit Gästen fahren lassen. Lies hier, welche Kreuzfahrtschiffe wieder unterwegs sind.
Hinterfragt: ist das Cruise-Bashing in Zeiten von Corona gerechtfertigt?
Die Kreuzfahrtbranche befand sich 2019 auf Rekordniveau, wurde aber immer wieder von der Presse in Punkto Umweltschutz in ein schlechtes Licht gerückt. Doch dann kam COVID-19 und brachte alles durcheinander. Ist in so einer Krise Cruise Bashing gerechtfertigt? Dieser Frage gehe ich in diesem Blogpost nach.
Was unternimmt die Kreuzfahrtbranche für den Umweltschutz?
Die Kreuzfahrtbranche erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Doch was unternimmt die Kreuzfahrtbranche in Punkto Umweltschutz trotz rasantem Wachstum? In diesem Blogpost kläre ich euch über Umwelt- und Klimaschutz in der Kreuzfahrtbranche auf.