Donau Flusskreuzfahrt: Unterwegs mit der Amadeus Riva.
Die Amadeus Riva und Amadeus Nova in Budapest. ©Dario Cremona
Eine Donau Flusskreuzfahrt zählt zu den schönsten Möglichkeiten, Europas Kultur und Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Mit der Amadeus Riva, einem der modernsten Schiffe von Amadeus Flusskreuzfahrten, begab ich mich auf eine unvergessliche Reise entlang des zweitlängsten Flusses Europas. Zwischen historischen Städten, malerischen Landschaften und entspanntem Bordleben durfte ich zahlreiche Eindrücke sammeln, die ich in diesem Erfahrungsbericht mit dir teile. Hier erfährst du nicht nur, wie es an Bord der Amadeus Riva aussieht, sondern bekommst auch wertvolle Tipps und Inspiration für deine eigene Donau Flusskreuzfahrt.
Donau Flusskreuzfahrt mit der Amadeus Riva – Ein Überblick.
Warum eine Donau Flusskreuzfahrt?
Eine Donau Flusskreuzfahrt ist die beste Möglichkeit, verschiedene Städte entlang der Donau zu kombinieren. So hat man während einer 7-Nächte Flusskreuzfahrt die Möglichkeit Wien, Bratislava oder Budapest zu besichtigen. Speziell in den Nebensaisons, wie im Frühling oder Herbst, sind die Temperaturen in Europa sehr mild und angenehm, so dass eine Flusskreuzfahrt auch einem Städtetrip gleichgestellt werden kann. Dabei reist das Hotel immer mit und man geniesst den Komfort eines Flusskreuzfahrtschiffes inklusive seiner hochwertigen Kulinarik und wunderbaren Rückzugsmöglichkeiten für Sport und Wellness.
Das Besondere an Amadeus Flusskreuzfahrten.
Amadeus Flusskreuzfahrten stehen seit vielen Jahren für stilvolle Reisen auf Europas Wasserwegen. Die Schiffe wie die Amadeus Riva zeichnen sich durch moderne Ausstattung, elegante Kabinen und einen persönlichen Service aus. Besonders geschätzt wird das familiäre Ambiente an Bord: überschaubare Gästezahlen, hochwertige Gastronomie und ein hoher Komfort machen die Reise angenehm und individuell. Zudem legt Amadeus grossen Wert auf abwechslungsreiche Routen und spannende Ausflüge, sodass Reisende sowohl an Bord als auch an Land unvergessliche Erlebnisse sammeln. Ebenso ein Pluspunkt ist die Bordsprache Deutsch, die ein sorgenfreies Reisen auf dem Fluss bietet.
Mit der Amadeus Riva auf der Donau kurz vor Budapest. ©Dario Cremona
Die Amadeus Riva – Schiffsporträt & Ausstattung.
Kabinen & Suiten im Überblick.
Auf der Amadeus Riva habt ihr eine grosse Auswahl an Kabinen und Suiten. Die preiswertesten Kabinen befinden sich auf dem Hauptdeck (Haydn-Deck). Die Aussenkabinen bietet mit 16 Quadratmeter genügend Platz für zwei Personen und kommen mit einem begehbaren Kleiderschrank sowie einem grosszügigen Badezimmer.
Die Standard-Aussenkabinen mit absenkbarer Fensterfront liegen auf dem Mitteldeck (Strauss-Deck) und dem Oberdeck (Mozart-Deck) und sind insgesamt 17,5 Quadratmeter gross. Sie sind ebenfalls mit einem geräumigen Badezimmer sowie einem begehbaren Kleiderschrank ausgestattet. Besonders überzeugt hat mich die Panorama-Fensterfront. Egal ob bei warmen oder etwas kühleren Temperaturen, man geniesst stets einen herrlichen Blick auf den Fluss oder die vorbeiziehende Landschaft. Das Fenster kann gesenkt werden und in einen "Balkon" umgewandelt werden.
Die Suiten an Bord liegen auf dem Oberdeck (Mozart-Deck) und sind insgesamt 26,4 Quadratmeter gross. Sie bieten nebst dem grossen Badezimmer und begehbaren Kleiderschrank eine zusätzliche Sitzecke und einen Balkon, auf dem man sitzen oder stehen kann. Die Suitenannehmlichkeiten umfassen zudem ein Begrüssungschampagner inklusive Canapés sowie einem abendlichen Betthupferl, um im Fachjargon zu bleiben.
Die Standardkabine mit absenkbarer Fensterfront auf dem Mitteldeck. ©Lüftner Cruises
Restaurants, Bars & Kulinarik an Bord.
Kulinarische Höhepunkte geniessen Gäste auf der Amadeus Riva im Hauptrestaurant. Dieses befindet sich auf dem Hauptdeck und bietet eine grossartige Fensterfront. So lassen sich Landschaften auch während dem Frühstücken oder Abendessen geniessen. Für kleinere und legerer Speisen wird mittags die Panorama-Lounge in ein gediegenes Restaurant umgewandelt. Hier wird auch jeden Tag frische Pasta zubereitet. Die Kulinarik an Bord ist vorzüglich und stets frisch zubereitet. Besonders überzeugt hat mich die Umsetzung von regionalen Speisen sowie dass regionale Weine (Rot-, Weiss- sowie Roséweine) serviert wurden. An Bord gilt übrigens Vollpension und diese umfasst:
Frühaufsteher- und Langschläferfrühstück
Mittagessen im Hauptrestaurant oder in der Panorama Lounge
Nachmittagskaffee und -Tee mit Kuchen
Abendessen im Hauptrestaurant
Mitternachtsbuffet in der Panoramalounge
Rund um die Uhr bietet die Panorama Lounge Getränke, Kaffee und Tee sowie Longdrinks und alkoholfreie Drinks an. Das Café Vienna serviert nachmittags feine Süssigkeiten zur Tea-Time und die Amadeus Lounge am Heck des Schiffes bietet eine 24/7 Kaffee- und Teestation. Die Amadeus Lounge ist zudem ein Ruhebereich tagsdurch und kann für exklusive Events reserviert werden.
Wellness & Entspannung auf dem Sonnendeck.
Auf einer Flusskreuzfahrt sind die Wellness- und Fitnesseinrichtungen im Vergleich zu Hochseekreuzfahrtschiffen deutlich kleiner. An Bord der Amadeus Riva finden Reisende einen Massageraum sowie einen kleinen Fitnessbereich mit einem Laufband, einem Spinning-Rad und Hanteln. Massagen können an Bord zu sehr fairen Preisen gebucht werden. So kostet eine 30-minutige Massage ca. 35,- Euro und eine Stund ca. 70,- Euro.
Das Sonnendeck auf der Amadeus Riva ist sehr modern gestaltet und wurde mit den neusten Sonnenmöbeln ausgestattet. Im vorderen Bereich des Schiffes laden gemütliche Lounges zum Sonnen und Energietaken ein, auf dem mittleren und hinteren Bereich des Schiffes finden Gäste zahlreiche Sonnenliegen sowie Stühle und Tische. Ebenso kann auf dem Sonnendeck Schach gespielt werden.
Spannender Fakt: die Amadeus Riva ist gemäss den Ausführungen des Kapitäns ein 2,5er Schiff. Das bedeutet, dass die Decks der Riva stufenweise gebaut worden sind. Dies erlaubt es dem Schiff das vordere Sonnendeck immer geöffnet zu lassen, auch wenn an einem Flusstag mehrere Brücken passiert werden. Auf der Mosel, Saar oder auch auf der Donau ist das nämlich der Fall und herrkömmliche Flusskreuzfahrtschiffe müssen dann das gesamte Sonnendeck sperren. Nicht aber auf der Amadeus Riva!
Meine Route auf der Donau.
Start- und Zielhafen.
Für unsere Flusskreuzfahrt mit der Amadeus Riva haben wir eine Reise von Passau, Deutschland nach Budapest, Ungarn ausgewählt. Die Anreise nach Passau haben wir von Zürich nach München per Flug mit Lufthansa unternommen. Der ca. 45-minütige Flug war sehr angenehm. In München Flughafen angekommen wurden wir von einem Amadeus Chauffeur abgeholt und nach Passau gefahren. Die Fahrt mit dem Minivan dauerte ca. 1,5 Stunden. Passau kann allerdings sehr bequem mit dem Pkw oder mit der Bahn erreicht werden.
In Budapest haben wir mit der Amadeus Riva insgesamt zwei Tage verbracht. Das Schiff lag sehr zentral für 48 Stunden in der Nähe des Stadtzentrums. Für die Rückreise haben wir ein Taxi gebucht (Kosten ca. 50,- Euro), welches uns an den Flughafen Budapest gefahren hat. Von Budapest nach Zürich sind wir schliesslich mit Swiss geflogen. Der Flug dauerte ca. 1,5 Stunden war ebenfalls sehr kurzweilig.
Highlights der Städte & Ausflüge.
Eine Donau Flusskreuzfahrt gehört mit Abstand zu den schönsten Flussreisen, die ich bis anhin unternommen habe. Auf unserer Reise haben wir einige malerische Dörfer aber auch grosse Städte besucht. Zu den tatsächlichen Highlights allerdings gehörte die Stadtführung durch Wien, der Besuch des Stift Melk sowie unsere Besuche in Bratislava und Budapest. Besonders letztere zwei Städte haben mit ihrer Infrastruktur, Gastfreundschaft und lohnenswerten Sehenswürdigkeiten gepunktet. Alle Landausflüge in Wien, Bratislava und Budapest erfolgten auf eigene Regie.
Unser Ausflug zum Stift Melk haben wir mit Amadeus Flusskreuzfahrten gebucht. Hier wurden wir ca. 15 Minuten vor Beginn des Ausflugs in die Panorama Lounge versammelt. Unser Cruise Director hat uns schliesslich zu unserem Bus geführt, mit dem wir einen kurzweiligen Transfer zum Stift Melk unternommen haben. Im Stift Melk wurden wir mit einer deutschsprachigen Guide herumgeführt und hatten im Anschluss Freizeit. Der Stift Melk gehört zu den schönsten Barockkirchen in ganz Österreich und thront über der Wachau. Nach dem der 4-stündige Ausflug mit einem genüsslichen Kaffee endete, sind wir mit unserem Bus wieder zur Amadeus Riva zurückgefahren worden und stressfrei auf unserem Flussschiff angekommen. Die Qualität des Ausfluges war sensationell und sehr gut organisiert - ein grosses Lob an das Schiffsteam und Team vor Ort!
Erfahrungen & Tipps zur Donau Flusskreuzfahrt.
Für wen eignet sich eine Reise mit Amadeus Flusskreuzfahrten?
Wer Komfort, Kultur und entspannte Tagesetappen liebt, ist bei Amadeus Flusskreuzfahrten richtig. Die Schiffe kombinieren elegante Kabinen, hochwertiges Essen und ein persönliches, mehrsprachiges Serviceniveau – ideal für Paare, Freunde, Solo-Traveller und alle, die Europas Städte stressfrei entdecken möchten. Aktiv-Fans profitieren von kostenlosen Bord-Fahrrädern für eigene Erkundungen, Kulturfans von kuratierten Ausflugspaketen. WLAN ist an Bord verfügbar – praktisch fürs Planen oder Teilen unterwegs.
Beste Reisezeit für eine Donau Flusskreuzfahrt.
Die Donau lässt sich fast ganzjährig bereisen – je nach Wunsch unterscheiden sich die Pluspunkte je Saison:
Mai–September: Hauptsaison mit warmem Wetter und langen Tagen; entsprechend mehr Betrieb an Bord & in den Städten.
September/Oktober: Beliebte Shoulder-Season mit oft stabilem Wetter, bunter Herbstlandschaft und weniger Andrang.
November/Dezember: Stimmungsvolle Advent-/Weihnachtsmarkt-Routen (früh ausgebucht).
Praktische Tipps zur Vorbereitung.
Früh anreisen (idealerweise 1–2 Tage vorher): Das reduziert Flug-/Gepäck-Risiken und gibt Zeit fürs Ankommen & Sightseeing.
Kabinenlage prüfen: buche eine Kabine eher auf dem Mitteldeck oder Oberdeck und vermeide die Lage im hinteren Bereich auf dem Schiff, da dort der Maschinenraum liegt und dieser bei Tages- oder Nachfahrten Vibrationen verursacht.
Reiseversicherung abschliessen: Eine Reiseversicherung empfehlen wir in jeder Hinsicht und schützt u. a. bei krankheitsbedingten Stornos. Prüfe die Inklusiv- und Vertragsdetails mit deinem Versicherungsanbieter.
Gepäck & Kleidung: Tagsüber bequeme Schuhe für Landänge, Zwiebellook für wechselhaftes Wetter; abends smart-casual (Jacket/Krawatte nicht nötig).
Strom & Adapter: An Bord gilt 230 V / europäischer Standard. Wir empfehlen Reiseadapter (ggf. Spannungswandler) einzupacken.
Ausflüge planen: Beliebte Touren und Ausflugspakete kannst du vergünstigt vorab buchen; so sparst du Zeit und sicherst dir Plätze.
Docking-Infos: Liegeplätze werden vor Ort vergeben und können variieren. Manchmal liegt man im Päckchen neben anderen Schiffen, was normal auf Flusskreuzfahrten ist. Wenn du also individuell einen Ausflug buchst oder entsprechend ein Programm an der Destination buchen möchtest, informiere dich vorab.
Die drei Flusskreuzfahrtschiffe Amadeus Nova, Amadeus Riva und Riverside Debussy im Päckchen in Bratislava. ©Dario Cremona
Fazit – Lohnt sich eine Donau Flusskreuzfahrt mit Amadeus Riva?
Für mich ist die Antwort eindeutig: Ja, eine Donau Flusskreuzfahrt mit der Amadeus Riva lohnt sich in jeder Hinsicht. Diese Reiseform verbindet das Beste aus Städtereise, Erholung und kulinarischem Genuss. Während man bequem mehrere faszinierende Metropolen wie Wien, Budapest oder Bratislava entdeckt, reist das schwimmende Hotel immer mit – inklusive stilvoller Kabinen, exzellenter Küche und persönlichem Service. Die abwechslungsreichen Landschaften entlang der Donau machen jede Fahrt zu einem Panorama-Erlebnis.
Besonders hervorzuheben sind die Aktivmöglichkeiten an und von Bord: von Fahrradtouren mit den bordeigenen Bikes an Land bis hin zu Massagetherapien, Fitness und Entspannung an Bord. Gleichzeitig bietet die überschaubare Gästezahl an Bord der Amadeus Riva eine familiäre Atmosphäre, in der man leicht neue Menschen kennenlernt.
Kurz gesagt: Wer Kultur, Natur und Komfort perfekt kombinieren möchte, findet in einer Donau Flusskreuzfahrt mit Amadeus Flusskreuzfahrten die ideale Reiseart.
Wäre eine Donau Flusskreuzfahrt mit der Amadeus Riva auch etwas für dich? Schreib mir gerne deine Gedanken oder Fragen in die Kommentare!
Gin Gin in der Panorama Lounge während der Lichterfahrt in Budapest. ©Dario Cremona