Neue Kreuzfahrtschiffe 2026: diese Neubauten solltest du kennen.
Die Norwegian Aqua erhält im Frühling 2026 eine neue Schwester, die Norwegian Luna! ©NCL
Im Jahr 2026 setzen gleich mehrere Kreuzfahrt-Reedereien neue Massstäbe: mit innovativer Schiffsarchitektur wie der Legend of the Seas und MSC World Asia, umweltfreundlichen LNG-Antriebe, familiengerechten Erlebniswelten und eleganten Neubauten wie der Explora III oder der Seven Seas Prestige. In diesem Beitrag erfährst du, welche Schiffe 2026 ausgeliefert werden, welche Features sie besonders machen und welche Reiseerlebnisse Familien, Fans und Neugierige erwarten.
Überblick: neue Kreuzfahrtschiffe 2026.
Legend of the Seas.
Reederei: Royal Caribbean
Schiffsklasse: Icon-Klasse
Auslieferung: August 2026
Die Legend of the Seas wird das erste Kreuzfahrtschiff ihrer Klasse sein, die ab August 2026 im Mittelmeer unterwegs sein wird. Das Kreuzfahrtschiff wird das dritte ihrer Bauklasse sein. Die Legend of the Seas wird mit einem umweltfreundlichen LNG-Antrieb ausgestattet. Zahlreiche weitere Klassiker wie der AquaDome, ein Wasserpark, der Familienbereich „Surfside Family Neighborhood“ werden auch auf diesem Schiff verfügbar sein. Nach ihrer Sommersaison in Europa wird die Legend of the Seas in die Karibik überführt.
Noch in Finnland im Bau befindend: die Legend of the Seas. ©Royal Caribbean
MSC World Asia.
Reederei: MSC Cruises
Schiffsklasse: World-Klasse
Auslieferung: Dezember 2026
Die MSC World Asia wird das dritte Kreuzfahrtschiff der gleichnamigen World-Klasse und für insgesamt 6.700 Passagiere Platz bieten. Auch dieser MSC-Neubau wird mit einem umweltfreundlichen LNG-Antrieb ausgestattet und ab/bis Genua Kreuzfahrten ins westliche Mittelmeer anbieten. Die MSC World Asia wird mit ikonischen Asia-Designelementen ausgestattet. Bewährte Klassiker wie die World Promenade oder der Wasser- und Kletterpark "The Harbour" werden auch auf der MSC World Asia verfügbar sein. Für Luxusreisende wird es auch ein MSC Yacht Club geben.
Der "The Harbour" wird auch auf Der MSC World Asia verfügbar sein - im asiatischen Look. ©MSC Cruises
Explora III.
Reederei: Explora Journeys
Schiffsklasse: kein spezifischer Name
Auslieferung: Sommer 2026
Die Explora 3 ist das dritte Schiff der Luxusmarke Explora Journeys. Die Marke kommt aus der MSC Group und positioniert sich im Luxus-Segment. Die Explora 3 ist das erste Schiff, welches mit einem LNG-Antrieb ausgestattet wird. Die ersten Reisen führen durch die Ost- und Nordsee sowie nach Grönland und Ostkanada.
Die Explora 2 fährt bereits, die Explora 3 folgt im Sommer 2026.
Norwegian Luna.
Reederei: Norwegian Cruise Line
Schiffklasse: Leonardo Klasse
Auslieferung: April 2026
Die Norwegian Luna ist das vierte Kreuzfahrtschiff der Leonardo-Klasse von Norwegian Cruise Line. Ähnlich zu ihrer Schwester, der Norwegian Aqua, wird die Norwegian Luna einen Aqua Slidecoaster erhalten, der mit erhöhter Geschwindigkeit die Gäste durch die Wasserutschbahn "jagen". Ebenso wird es eine digitale Sportarena „Glow Court“ geben und den bewährten Haven Bereich mit grosszügigen Haven Suiten.
Die Norwegian Luna folgt im April 2026. ©NCL
Seven Seas Prestige.
Reederei: Regent Seven Seas
Auslieferung: Dezember 2026
Schiffklasse: kein Name
Die Seven Seas Prestige verkörpert ein neues Zeitalter für die ultra-luxuriöse Reederei Regent Seven Seas. Das geplante Kreuzfahrtschiff wird ein 1:1,3 Crew-Gäste-Verhältnis bieten und mit neu konzipierten Suiten (z. B. zweistöckige Skyview Suite) ausgestattet. So sollen anspruchsvolle Reisende angesprochen werden. Die Seven Seas Prestige ist das erste Schiff einer neuen Bauklasse von Regent Seven Seas.
Die Skyview Suite der Seven Seas Prestige. ©RSSC
Mein Schiff Flow.
Reederei: TUI Cruises
Klasse. InTUItion Klasse
Auslieferung: Juli 2026
Die Mein Schiff Flow ist das zweite Schiff der InTUItion-Klasse und eine Schwester zur Mein Schiff Relax. Sie wird ebenfalls mit einem umweltfreundlichen LNG-Antrieb ausgestattet und ab Sommer 2026 Kreuzfahrten ins westliche Mittelmeer anbieten. Wie bei der gesamten TUI Cruises Flotte steht das erfüllen von Wohlfühlträume im Vordergrund. Die Mein Schiff Flow soll mit einer gewissen "Leichtigkeit" daher kommen, weshalb viele öffentliche Bereiche einen neuen Look erhalten. Neu wird es ein französisches Bistro auf Deck 5 geben, das "Sur Mer Bistro".
Das Schwesterschiff der Mein Schiff Flow: die Mein Schiff Relax. ©TUI Cruises
Four Season 1.
Die erste Yacht von Four Season wird Four Season I heissen und ab März 2026 Yacht-Kreuzfahrten ins Mittelmeer anbieten. Das Schiff bietet 95 luxuriöse Suiten und eine Länge von ca. 204 Meter. (Frau) Kapitän der neuen Four Season Yacht wird Captain Kate McCue.
Spannend hierbei wird die neue "Funnel Suite", eine Suite im Schornstein des Schiffes, welche sich auf über vier Decks erstreckt und mit ~927 m² eine der grössten Penthouse Suiten auf hoher See wird. Die Reederei Four Season Yachts verspricht 11 Restaurants an Bord und ein 1:1 Passagier-Crew-Verhältnis.
Die Four Season 1 wird 2026 Yacht-Kreuzfahrten im Mittelmeer anbieten. ©Four Season
Aufregender Neubau: Corinthian.
Die Corinthian von Orient Express gehört wohl zu den spannendsten Neubauten für 2026. Das Segel-Kreuzfahrtschiff wird auf der französischen Chantiers de l’Atlantique gebaut und soll im Juni 2026 fertiggestellt werden. Die luxuriöse Segelyacht wird die grösste seiner Art und bietet auf 220 Meter Länge Platz für 108 Gäste in 54 Suiten. Das Schiff wird mit einem sogenannten SolidSail-System ausgestattet (drei starr integrierte Segel mit neigbaren Masten) und kombiniert Windkraft mit einem Hybrid-LNG-Motor.
Die Segelyacht wird im Sommer 2026 im Mittelmeer unterwegs sein und im Winter 2026/27 in der Karibik. Im Jahr 2027 folgt das Schwesterschiff Olympian.
Die erste Luxusyacht für Orient Express: die Corinthian. ©Accor/Orient Express
Welches Kreuzfahrtschiff passt zu wem?
Für Familien & Fanatiker:
Legend of the Seas
Norwegian Luna
MSC World Asia
Für Luxusreisende & Neugierige:
Seven Seas Prestige
Explora III
Orient Express Corinthian
Für umweltbewusste Reisende:
Alle genannten Schiffe setzen auf LNG-Antrieb; Explora Journeys und Orient Express planen später sogar Wasserstoff-Technologie einzusetzen.
Die Zukunft: grösser, spektakulärer und nachhaltiger.
2026 bringt eine Vielfalt an Kreuzfahrtschiff-Neubauten: ob familienfreundlich, luxuriös oder innovativ – es ist für alle etwas dabei. Spannend bei all den Neubauten ist allerdings der Fokus in Richtung Nachhaltigkeit. Alle der Neubauten werden mit umweltfreundlicheren LNG-Motoren ausgestattet, die ein nachhaltigeres Erlebnis ermöglichen.
Du willst mehr? Dann abonnier unseren Newsletter, um Kreuzfahrtnews, Jungfernfahrten und exklusive Einblicke nicht zu verpassen!